Hast du Fragen zu deinem Bauvorhaben? Brauchst du Hilfe bei der Bedienung unseres Preisrechners? Möchtest du dein Festpreishaus-Angebot besprechen?


Dann ruf uns einfach an oder vereinbare jetzt ein Gespräch mit uns:

0800 285 4782
Zur Terminanfrage
hallo@festpreishaus.de

Hier findest du hilfreiche Infos:

© FESTPREISHAUS family living GmbH

Der Bauherren-Blog

Der Blog von Festpreishaus für junge Familien, die ihren Traum vom Eigenheim wahr machen wollen.

Gartengestaltung des ersten Eigenheims? In diesem Bauherren-Blog beschäftigen wir uns mit einem der wichtigsten Rückzugs- und Entspannungsorte von jungen Familien und Paaren – dem eigenen Garten. Lange warten die Hausbauerinnen und Hausbauer sehnsüchtig auf diesen Moment, denn geht es an die Gartengestaltung, so ist das Projekt „erstes Eigenheim“ so gut wie abgeschlossen! Aber wie gestaltet man überhaupt seinen Garten und was ist dabei zu beachten? Die Antworten gibt es in unserem Garten-Check!

Licht im Haushalt – Tipps und Tricks für die richtige Beleuchtung! Ohne geeignete Beleuchtungen wäre das Wohnen im ersten Eigenheim fast unmöglich, das ist allen klar. Aber welche unterschiedlichen Beleuchtungsvarianten gibt es und wie setze ich diese gekonnt in Szene? Und was sind die aktuellen Trends? Das Alles jetzt nachzulesen in unserem Licht-Check!

Lebkuchenhaus selber bauen – Der Traum kleiner Bauherren und Bauherrinnen! Häuser bauen ist nicht nur für die „Großen“ ein Thema: Gerade in der Weihnachtszeit kann der Bau des eigenen Traumhauses ausgiebig geübt werden. Hierbei können den gestalterischen Freiheiten keine Grenzen gesetzt werden. Aber wie gelingt das süße Traumhaus? Und welche Zutaten dürfen beim Bau des ersten Eigenheimes nicht fehlen?

Baunebenkosten im Überblick: Angehende Eigenheimbesitzer haben bei der Hausfinanzierung oft nur die offensichtlich entstehenden Kosten bei dem Bau Ihrer Immobilie im Auge. Die Baunebenkosten werden bei den Kostenplanungen gerne vernachlässigt, dabei sollten diese unbedingt mit in die Planung einbezogen werden. Aber was genau wird unter den Baunebenkosten verstanden? Und welche Nebenkosten werden bei einem Hausbau fällig?

Eigentum oder zur Miete wohnen? Ohne Zweifel, der Bau eines Eigenheimes ist mit Kosten und langjährigen Finanzierungen verbunden. Sich den Wunsch eines eigenen Traumhauses zu ermöglichen, bedeutet für angehende Hausbesitzer Verpflichtungen zu erfüllen und Verantwortung zu übernehmen. Aber ist wohnen zur Miete mit weniger Kosten verbunden? Und wo überlagern auf langfristiger Sicht die Vorteile?

  Energiesparen im Eigenheim? Der Bau des Traumhauses ist abgeschlossen, die frischgebackenen Eigenheimbesitzer können endlich in die eigenen vier Wände ziehen. Das erste eigene Bauvorhaben bringt Kosten mit sich, so dass junge Familien oder Paare für jede finanzielle Entlastung dankbar sind.  Den Energieverbrauch zu reduzieren ist einer der effizientesten Möglichkeiten, um die eigenen finanziellen Ausgaben zu schonen. Aber auch mit Hinblick auf den ökologischen Aspekt ist Energiesparen ein großes Thema. Für eine erfolgreiche, nachhaltige und positive Energiebilanz sind wichtige Punkte zu beachten.

Das erste Eigenheim finanzieren? Im eigenem Traumhaus zu wohnen ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Bei dem Bau des Eigenheimes sind junge Familien und Paare meist auf eine Immobilienfinanzierung angewiesen, welche einen Hausbau erheblich erleichtern und die zukünftigen Hausbesitzer finanziell entlasten soll. Für eine erfolgreiche und reibungslose Finanzierung sind wichtige Punkte zu beachten.

Schlüsselfertig bauen: Der Neubau eines Hauses ist oft mit hohem zeitlichem und planerischem Aufwand verbunden. Mehr direkte und aktive Beteiligung beim Hausbau führt zu mehr Stress. Wer sich dies ersparen und auch von kürzeren Bauzeiten profitieren möchte, der sollte einen schlüsselfertigen Hausbau in Erwägung ziehen. Doch was heißt eigentlich schlüsselfertiges Bauen?

Einrichtung erstes Eigenheim? Im Bauherren-Blog zeigen wir die beliebtesten Stile für junge Familien im Check: Der Traum des eigenen Hauses ist erfüllt, alle Bauarbeiten sind abgeschlossen und der lang ersehnte Einzug wird endlich zur Realität. Viele frische und glückliche Eigenheimbesitzer stehen jetzt aber vor der Frage: Wie richte ich mein neues Eigenheim ein?