Das Baukindergeld hat unter angehenden Bauherren in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt und ist zu einem wichtigen Thema für junge Familien geworden, die sich den Traum eines eigenen Eigenheims verwirklichen möchten. Mit dem neuen Baukindergeld-Programm gibt es nun eine noch größere Unterstützung für den Hausbau. In diesem Blogartikel wollen wir uns näher mit der finanziellen Förderung befassen und seine Auswirkungen auf junge Familien untersuchen.
Umweltfreundlich bauen – Der ökologische Weg zum Eigenheim. Der Schutz unserer Umwelt ist eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Bei der Verwirklichung der ersten eigenen vier Wände sollten angehende Eigenheimbesitzer keine Ausnahme machen. Mit etwas Planung und Vorbereitung lässt sich der Hausbau ökologisch gestalten. Der große Vorteil: Wer nachhaltig baut, der schont meistens auch seinen Geldbeutel! In unserem Festpreishaus-Blog zeigen wir dir, wie umweltfreundlich bauen richtig geht!
Badezimmer einrichten – Schritt für Schritt zum Traumbad. Das Badezimmer ist eine der wichtigsten Orte für angehenden Eigenheimbesitzer und gilt als persönlicher Rückzugsort. Aus diesem Grund sollte der Wohlfühlfaktor hier besonders großgeschrieben werden. Aber wie wird das Badezimmer zur persönlichen Wellness-Oase? Und was müssen junge Familien und Paare bei der Einrichtung berücksichtigen? Alle wichtigen Tipps und Tricks in unserem neuen Festpreishaus-Blog!
Das Richtfest ist Tradition und darf bei keinem Hausbau fehlen. Ordentlich gefeiert wird, wenn der Rohbau fertig und der Dachstuhl aufgeschlagen ist. Ein wichtiger Meilenstein bei der Erfüllung des ersten Eigenheims ist erreicht. Erfahre jetzt im Festpreishaus-Blog, was genau hinter dem Richtfest steckt und wie man sich am besten auf die Feier vorbereitet!
Sanieren oder neu bauen – ein Vergleich. Viele angehende Eigenheimbesitzer verlieben sich in dem Charme alter Häuser. Doch bei einem Altbau ist nicht immer alles Gold was glänzt. Die Sanierung eines in die Jahre gekommenen Hauses können Unsummen verschlingen und Kosten die angehenden Bauherren, sollte es schlecht laufen, viel Kraft und Mühe. Aber ist ein Neubau die bessere Alternative? Lohnt sich eine Sanierung wirklich oder sollte man lieber in einen Neubau investieren? Entdecke jetzt unseren neuen Festpreishaus Blogbeitrag und lese dich schlau!
Mit dem Einzug in das neue Zuhause werden altbekannte Probleme für die frisch gebackenen Eigenheimbesitzer schnell wieder sichtbar. Verstaubte Möbel, Flecken auf dem Fußboden oder Kalkablagerungen im Badezimmer entstehen schneller als es einem lieb ist. Fakt ist: Auch wenn die Hausarbeit nicht mit Vorfreude erwartet wird, so fühlen wir uns in dem neuen Zuhause erst dann richtig wohl, wenn es sauber ist. Mit unserem neuen Festpreishaus-Blog „Ein sauberes Zuhause – Reinigungstipps für das Eigenheim“ zeigen wir, wie die Reinigung des Eigenheims im Handumdrehen gelingt. Viel Spaß!
Für viele Arbeitnehmer waren die letzten Jahre durch das Arbeiten in den eigenen vier Wänden geprägt. Überall mussten sich junge Familien oder Paare der Herausforderung stellen, wie im Homeoffice möglichst effizient gearbeitet werden kann. Klar im Vorteil waren vor allem Hausbesitzer, denn für einen Arbeitsplatz im Eigenheim ist gerade ein Aspekt besonders wichtig: Platz! Das Festpreishaus-Team hat euch alle wichtigen Informationen und Tipps rund um das Thema „Zuhause arbeiten – Homeoffice im Eigenheim“ in diesem Blog übersichtlich zusammengefasst!
Eigenheim Innenausbau – Wie das Eigenheim bewohnbar gemacht wird. Bis zum bezugsfertigen Eigenheim liegen viele Schritte, die beim Hausbau zu beachten sind. Vor allem der Ausbau der inneren Hausbereiche ist aufgrund der vielen anfallenden Bauarbeiten eine wichtige Phase bei der Fertigstellung des Hauses und nimmt einen großen Anteil der Bauzeit in Anspruch. Alle wichtigen Details zum Innenausbau jetzt in unserem neuen Festpreishaus-Blogbeitrag!
Hausbau mit Keller - eine Entscheidungshilfe. Bei der Bauplanung stehen alle Baudamen und Bauherren vor der gleichen Frage: Benötigen wir wirklich einen Keller? Für viele Familien oder Paare ist die Entscheidung schnell getroffen. Zu einem „echten“ Haus gehört ein Keller einfach dazu. Allerdings sollte die Wahl wohlüberlegt sein, denn ein zusätzliches Untergeschoss ist immer mit steigenden Baukosten verbunden. Zudem müssen sich angehende Eigenheimbesitzer darüber im Klaren sein, dass ein nachträglicher Ausbau oder Einbau in den meisten Fällen nicht mehr möglich ist. In diesem Festpreishaus-Blog klären wir auf, was für oder gegen einen Keller spricht.
Dachformen – die beliebtesten Dächer im Check. Die Wahl des richtigen Dachtypen ist ein wichtiger Bestandteil bei der Planung des ersten eigenen Hauses. Die Entscheidung will wohl überlegt sein, denn die verschiedenen Dachformen unterscheiden sich nicht nur optisch voneinander, sondern auch in Ihren Funktionen und Eigenschaften. Welches Dach für dich und deine Ansprüche das richtige ist, beantwortet Festpreishaus dir in diesem Blogbeitrag!