Hast du Fragen zu deinem Bauvorhaben? Brauchst du Hilfe bei der Bedienung unseres Preisrechners? Möchtest du dein Festpreishaus-Angebot besprechen?


Dann vereinbare jetzt ein Gespräch mit deinem Festpreishaus-Partner:

Zur Terminanfrage

Hier findest du hilfreiche Infos:

 

Festpreishaus im Regierungsbezirk Tübingen

Du willst dein Haus im Regierungsbezirk Tübingen zum Festpreis bauen?

 

Ab sofort ist Festpreishaus endlich auch im gesamten Regierungsbezirk Tübingen verfügbar. Erfülle dir deinen Traum eines ersten Eigenheims – ohne Risiko zum Festpreis und mit Termingarantie!

Wir bauen dein Haus

Planova GmbH
Rautbrühl 11
88214 Ravensburg

Telefon: 0800 2854782
E-Mail: Oberschwaben@festpreishaus.de

Dein Haus im Regierungsbezirk Tübingen bauen – planbar und kalkulierbar.

Wenn du den Wunsch hast, in Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Tübingen ein Haus zu bauen, dann sind wir von Festpreishaus die richtige Wahl für dich, um deinen Traum vom eigenen Heim einfach zu erfüllen. Mit unserem individuellen Festpreisrechner wird der Hausbau zu einem kalkulierbaren und planbaren Projekt, bei dem du keine bösen Überraschungen erleben wirst. Innerhalb weniger Minuten kannst du dir den Festpreis für dein persönliches Traumhaus in Tübingen und Umgebung ausrechnen lassen.

 

Unser Festpreis umfasst den kompletten Sorglos-Tarif mit allen benötigten Produkten, Materialien und Gewerken. Wir garantieren 100% Budgetsicherheit zum Fixtermin dank unserer langjährigen Erfahrung im Baumanagement.

 

Entscheidest du dich für Festpreishaus, dann wirst du während der gesamten Bauphase von einem unserer Ansprechpartner vor Ort betreut. Unser Firmensitz in Ravensburg ermöglicht es uns, alle notwendigen Planungen persönlich mit dir zu besprechen.

Wenn du bereits einen Architekten hast, dann arbeiten wir gerne mit ihm zusammen. Falls nicht, stellen wir dir einen Architekten aus unserem Partnernetzwerk zur Verfügung. Unsere Bauprofis beraten dich individuell und setzen alle deine Wünsche stressfrei und mit garantierter Planungssicherheit um.

 

Während der Finalisierung deines Eigenheims arbeiten wir mit unseren starken lokalen Partnern vor Ort in Tübingen zusammen, damit du am Ende nur noch einziehen musst. Unser Konzept lautet: Mit Festpreishaus kannst du einfach bauen. Also bau einfach!

Dein Partner

Michael Zippel

Mobil: 0800 2854782

Mail: Oberschwaben@festpreishaus.de

Hier bauen wir dein Festpreishaus:
  • Albstadt

  • Bad Waldsee

  • Balingen

  • Biberach an der Riß

    • Ehingen

    • Friedrichshafen

    • Laupheim

    • Leutkirch im Allgäu

  • Metzingen

  • Mössingen

  • Ravensburg

  • Reutlingen

  • Rottenburg am Neckar

  • Tübingen

  • Überlingen

  • Wangen im Allgäu

… und im ganzen Regierungsbezirk Tübingen!

Erfüllungsbürgschaft zusätzlich möglich

Falls gewünscht, sichern wir deine Investition zusätzlich mit einer Erfüllungsbürgschaft ab.

Top-Architekten auf Wunsch verfügbar

Wenn du für deine Planung einen Profi benötigst, bieten wir dir die Leistungen unserer Top-Architekten an.

Qualitätssicherung durch Sachverständigen

Dank unserer öffentlich vereidigten Sachverständigen kannst du dich auf ein garantiertes Qualitätsniveau verlassen.

Fakten zum Regierungsbezirk Tübingen

Fläche: 8.916,89 km2

Einwohner: 1.900.862

Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km2

Struktur: 1 Stadtkreis, 8 Landkreise und 255 Gemeinden

Festpreishaus im Regierungsbezirk Tübingen

Der Regierungsbezirk Tübingen liegt im Südosten von Baden-Württemberg und umfasst eine Fläche von rund 8.918 km². Er ist der kleinste der vier Regierungsbezirke des Bundeslandes und hat etwa 1,8 Millionen Einwohner. Die Regierungsstadt ist Tübingen, eine traditionsreiche Universitätsstadt. Der Bezirk besteht aus den drei Regionen Neckar-Alb, Donau-Iller (baden-württembergischer Teil) und Bodensee-Oberschwaben.

 

Landschaftlich ist der Regierungsbezirk geprägt von der Schwäbischen Alb, dem Oberschwäbischen Hügelland und dem nördlichen Bodenseegebiet. Bedeutende Städte sind neben Tübingen unter anderem Reutlingen, Ulm (baden-württembergischer Teil), Ravensburg und Friedrichshafen. Wirtschaftlich spielen Maschinenbau, Automobilzulieferindustrie sowie Tourismus eine große Rolle – insbesondere durch den Bodensee und die reizvolle Natur der Schwäbischen Alb.

Der Regierungsbezirk ist außerdem für seine hohe Lebensqualität bekannt, mit einer Mischung aus urbanem Leben, historischer Architektur und Naturschönheiten. Zudem ist er ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit renommierten Hochschulen wie der Universität Tübingen und der Hochschule Reutlingen.

 

Tübingen und Umgebung ist reich an kulturellem Erbe, darunter das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn, die Pfahlbauten am Bodensee und zahlreiche historische Altstädte wie in Ravensburg oder Biberach an der Riß. Zudem hat die Region eine lange Tradition im Handwerk, insbesondere im Orgel- und Instrumentenbau.

 

Die Region ist gut erschlossen durch die Autobahnen A8 und A81, mehrere Bundesstraßen sowie die Bahnstrecken, darunter die wichtige Magistrale Stuttgart–Ulm. Zudem befindet sich in Friedrichshafen mit dem Bodensee-Airport einer der wenigen internationalen Flughäfen Baden-Württembergs.