Hast du Fragen zu deinem Bauvorhaben? Brauchst du Hilfe bei der Bedienung unseres Preisrechners? Möchtest du dein Festpreishaus-Angebot besprechen?
Was du zum Vertragsabschluss wissen musst.
Wie die Zeitplanung für den Bau funktioniert.
Was du im Vorfeld wissen und planen musst.
Der Bau eines Hauses ist ein komplexer Prozess, der mit einer Menge Aufwand und Planung verbunden ist. Damit du den Festpreishaus-Rechner optimal nutzen kannst, benötigst du vorher eine grobe Idee deines Traumhauses. Hier erfährst du alle wichtigen Punkte.
Eine ausgearbeitete Baugenehmigung wird für den Preisrechner von Festpreishaus nicht benötigt. Hierfür brauchst du nur die gewünschten Wohnflächen und eine grobe Vorstellung über die Grundform und das Ausstattungsniveau. Die Baugenehmigung wird erst Bestandteil des Bauvertrages sein, der später abgeschlossen wird.
Nein, das wird nicht zwingend benötigt. Festpreishaus arbeitet mit einem bewährten Architekturbüros zusammen, die sämtliche Planungsarbeiten für dich, sofern gewünscht, übernehmen können. Die Architektenleistungen sind in unserem Sorglos-Paket enthalten. Unser Sorglos-Paket kannst du einfach im Festpreis-Rechner mit auswählen.
Das ist kein Problem. Festpreishaus arbeitet mit gezielt ausgewählten Architekten zusammen, die deine Träume und Wünsche vom Eigenheim umsetzen können. Wähle dazu einfach im Festpreis-Rechner das Sorglos-Paket mit aus oder sprich uns bei Bedarf einfach an und wir koordinieren einen Termin für dich in unserem Hause.
Nein, wir von Festpreishaus verkaufen keine Grundstücke. Mit uns kannst du lediglich dein bereits erworbenes Grundstück bebauen und auch nach Wunsch mit einem unserer externen Partnerarchitekten planen.
Wie du beim Bau deines Traumhauses Geld sparen kannst erklären wir dir in unserem Blogartikel “Das erste Eigenheim finanzieren – Tipps zum Hauskredit“. Bei Fragen kannst du uns natürlich auch ansprechen. Wir helfen dir beim sparen gerne weiter!
Du Fragst dich was der Unterschied zwischen einem Massivhaus und einem Fertighaus ist? Alle Details, Vorteile und Nachteile, sowie Unterschiede haben wir in unserem Blogartikel “Massivhaus oder Fertighaus – Vorteile und Nachteile für junge Familien” kompakt für dich zusammengestellt.
Für Kunden, die mit Eigenleistungen an ihrem Hausbau mitwirken wollen, stellt Festpreishaus die Ausbaustufe “Veredelter Rohbau” zur Verfügung. Hier können Boden- und Wandbelagsarbeiten sowie der Türeinbau durch dich ausgeführt werden. Sollten weitere Gewerke gewünscht sein, die wir für dich übernehmen sollen, sprich uns im persönlichen Gesprächen einfach an.
Der veredelte Rohbau bei Festpreishaus ist ein Massivhaus im Ausstattungs-Segment “Standard” kurz vor der Fertigstellung. Enthalten sind alle Rohbauarbeiten, Dämmarbeiten, Fensterarbeiten, technische Gewerke, Badezimmer, Innenputz und Estrich. Lediglich das Verlegen der Bodenbeläge, das Feinspachteln, Tapezieren und Streichen sowie das Einbauen der Innentüren werden hierbei von dir in Eigenregie übernommen. Abweichend vom Preis im Festpreisrechner können auch weitere Gewerke bei uns angefragt werden.
Alle Häuser (ausgenommen “Schlüsselfertig Luxus”) werden bei Festpreishaus als Energieffizienzhäuser nach EnEV gebaut. Du wünscht dir aber lieber einen KfW-Standard 55, 40, oder 40+ ? Dann ist das kein Problem und möglich. Sprich uns einfach an. Wir bauen 100 % nach deinen Wünschen.
Schlüsselfertiges Bauen bedeutet für uns, dass wir als Generalübernehmer alle Arbeiten von Beginn an bis zu Fertigstellung übernehmen.
Alle Details, Vor- und Nachteile eines schlüsselfertigen Hausbaus haben wir in unserem Blogbeitrag Schlüsselfertig bauen – die entspannte Art zu bauen für dich zusammengefasst.
Wir achten darauf, ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte im Sinne der DIN zu verwenden.
Prinzipiell ist es möglich, das Dach um eine Dachgaube zu erweitern. Dies würden wir dann im letzten Planungsschritt detaillierter besprechen und zusätzlich bepreisen.
Mehr Informationen zum Thema Dach findest du auch in unserem Blog Dachformen – die beliebtesten Dächer im Check!
Ja, eine Teilunterkellerung ist möglich. Gib im Preisrechner einfach die Gesamtgröße des gewünschten Kellers an und dieser berechnet den Preis. Somit hast du bei uns die Wahl zwischen einer Voll- und einer Teilunterkellerung.
Du hast mehr Fragen zum Keller im Eigenheim? Für mehr Aufklärung sorgt unser Blogbeitrag Hausbau mit Keller!
Unser Wunsch ist es, dass du dein Haus so erhältst, wie du es dir vorstellst. Du kannst natürlich aus allen Qualitätsstufen auswählen. In dem Fall sollten wir einen individuellen Beratungstermin vereinbaren, bei dem wir eine Wünsche besprechen. Anschließend erhältst du ein individuelles Angebot, welches sämtliche Wünsche von dir beinhaltet.
Wir zeigen bewusst keine Bilder von Produkten. Jeder Kunde hat unterschiedlichste Vorstellungen, Träume und Wünsche, wie sein Eigenheim aussehen soll. Hierzu kannst du dich theoretisch bei Millionen von Produkten bedienen. Da es unser Ziel ist, dir das zu bauen, was du dir wünscht, wollen wir dich nicht auf spezielle Produkte festlegen. Du kannst bei unseren ausgewählten Lieferanten deine Wunschprodukte in der jeweiligen Preisklasse später selbst aussuchen.
Aber wir wissen: Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Schau dir hier Beispielhäuser an und lasse dich inspirieren!
Wie du unseren Festpreisrechner richtig bedienst.
Der Weg zu deinem Traumhaus beginnt in unserem Festpreishaus-Rechner. Hier gibst du in 8 Schritten die Eckdaten deines Hauses an und kannst dir in Echtzeit dein Angebot mit deinem Festpreis zusenden lassen.
Du wählst im Festpreisrechner aus, was für einen Haustypen wir für dich bauen sollen, in welcher Ausstattungsklasse du dir dein Traumhaus wünschst, wie groß die Wohnfläche sein soll, ob du einen Keller haben möchtest (und falls ja, in welcher Größe) ,welchen Dachtyp du dir wünschst und ob du das Planungs-Paket in Anspruch nehmen möchtest.
Was du zu unserem Echtzeit-Angebot wissen musst.
Wenn nun dein Traumhaus mit unserem Festpreishaus-Rechner zusammengestellt hast, kannst du dir nun in Echtzeit deinen Festpreishaus-Preis in Form eines offizielles Angebotes per E-Mail zusenden lassen. Dafür gib bitte im Formular deine Daten an. Wir werden uns an das Angebot halten, wenn du uns innerhalb von 6 Wochen beauftragst.
Dein Festpreishaus-Experte wird dich innerhalb der nächsten zwei Werktage anrufen, um letzte Details zu deinem Angebot zu besprechen und um deine Fragen zu beantworten. Das Telefonat nutzen wir dazu, um Besonderheiten deines Bauvorhabens zu erfassen, deine individuellen Wünsche zu erfahren und um dir alles zu erklären, was du wissen möchtest.
Das von dir angeforderte Angebot ist vollkommen unverbindlich – du gehst mit der Anforderung keinerlei Verpflichtungen ein! Natürlich geben wir deine Daten auf keinen Fall an Dritte weiter. Versprochen.
Das Angebot und der Festpreis gelten genau für die Daten, die du im Preisrechner eingibst. Häufig verändern sich noch einige Positionen, wenn wir im Gespräch deine Fragen und Wünsche besprechen. In der Praxis liegt der endgültige Festpreis meist leicht unter oder über dem ersten Angebot. Ändert sich aber nichts, bleibt auch der Preis wie im Angebot.
Das Angebot ist zeitlich begrenzt, da sich im Laufe der Zeit – wie auch in anderen Branchen – die Preise für die Materialien, die wir einkaufen, verändern.
Ja – wir bauen dir das Haus zum Festpreis! Extrakosten können nur noch von dir selbst verursacht werden, wenn du Zusatzwünsche, Änderungen oder qualitativ hochwertigere Ausstattungsmerkmale wünscht. Bleibt alles so, wie im Vertrag vereinbart, bauen wir dir dein Massivhaus zum Festpreis.
Das erste Eigenheim zu finanzieren ist nicht immer einfach zu durchschauen. Mit unser Blogserie “Das erste Eigenheim finanzieren” schreiben wir über wichtige Thematiken bei der Finanzierung eines Bauvorhaben und geben dir Tipps und Tricks, damit die Finanzierung ohne Zweifel gelingt!
Eigenleistungen können durchgeführt werden. Hierfür bieten wir die Ausbaustufe “Veredelter Rohbau” an. Hierbei kannst du in Eigenregie die Bodenbeläge, Wandbeläge und den Einbau der Innentüren übernehmen. Sind weitere Eigenleistungen erwünscht, so ist das unter gewissen Bedingungen auch möglich. Sprich uns hierzu einfach an.
Wie man mit einer Muskelhypothek beim Hausbau sparen kann: In unserem Bauherren-Blog erklären wir dir, wie beim Hausbau aus Eigenleistung Eigenkapital wird und welche Ausbaustufe ideal für preisbewusste Bauherren mit Spaß am Heimwerken ist!
Ja, selbstverständlich verwirklichen wir Sonderwünsche. Uns ist daran gelegen, dass jeder sein Traumhaus so gebaut bekommt, wie er es sich wünscht. Wir ermöglichen dir gerne deine Sonderwünsche, weisen jedoch darauf hin, dass diese preisliche Abweichungen vom Festpreisrechner ergeben.
Dies ist von Kundenwunsch zu Kundenwunsch individuell und hängt von der Art des Sonderwunsches ab. Deine Sonderwünsche besprechen wir in einem individuellen Termin miteinander. Jeder Wunsch von dir wird dann in deinem individuellen Angebot aufgenommen, so dass du genau die Kosten für die einzelnen Wünsche sehen kannst.
Ja das ist möglich. Wir bauen jedes Gebäude, egal welche Qualitätsstufe du ausgewählt hast, in den Effizienzhausstandards 55, 40 und 40+. Sprich uns individuell an.
Fragen zu Zuschüssen und Förderungen bei Bau eines Kfw-Hauses beantworten wir in unserem Blogartikel “Das erste Eigenheim finanzieren“!
Welche Sonderwünsche wir besprechen sollten.
Nachdem du nun dein Angebot per E-Mail erhalten hast, sollten wir den genauen Ablauf besprechen. Dafür rufen wir dich innerhalb von zwei Werktagen an. In dem Gespräch gehen wir offen gebliebene Frage durch und besprechen mögliche Sonderwünsche, die du noch hast. Hier besprechen wir gerne deine Träume und Wünsche und legen alle Details fest.
Danach erhältst du dann dein maßgeschneidertes und verbindliches Festpreishaus-Angebot. Sollte alles beim Alten bleiben, dann bleibt das Angebot natürlich so bestehen, wie du es dir im Festpreisrechner konfiguriert hast. Versprochen!
Was du zum Vertragsabschluss wissen musst.
Nachdem nun alle Einzelheiten besprochen wurden und dir wünscht, dass es nun mit deinem Traumhaus los geht, schließen wir einen Bauvertrag mit dir. Der Vertrag ist auf wenigen Seiten einfach aufgebaut und bezieht sich auf das ausgearbeitete Festpreisangebot sowie die vorliegenden Pläne deines Hauses.
Die Grundlage des Vertrages bildet das Festpreishaus-Angebot, das auf deinem gewünschten Standard und auf einer hinterlegten Wohnfläche basiert, die preisentscheidend sind. Sonderwünsche werden ebenfalls aufgelistet. Ebenfalls Bestandteil des Vertrages ist die von uns erstellte Bau- und Leistungsbeschreibung. Sollte es zu diesem Zeitpunkt schon finalisierte Hauspläne geben, werden diese auch Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag wird schriftlich in Papierform abgeschlossen und von beiden Parteien unterschrieben.
Bestandteil des Vertrages sind folgende Punkte: ausgewählte Qualitätsstufe, Wohnfläche, das individuelle Angebot, die Bau- und Leistungsbeschreibung, sowie Pläne des Objektes (sofern vorhanden).
Der Vertrag wird schriftlich abgeschlossen und von beiden Parteien unterschrieben.
Die Vorlaufzeit für dein schlüsselfertiges Festpreishaus hängt immer von der Auslastung bei uns ab. Wir sind stets bemüht, schnell mit deinem Traumhaus zu beginnen. Nach Vertragsunterschrift kümmern wir uns um alle notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen um schnellstmöglich zu beginnen. Dazu zählen Ingenieurleistungen wie Statik und Wärmeschutznachweis, sowie Baustellenvorbereitungsmaßnahmen wie beispielsweise Baustrom, Baucontainer, Kran usw. Wir versuchen stets, die Vorlaufzeit für dein Festpreishaus so gering wie möglich zu halten.
Der Starttermin hängt oft von mehreren Faktoren ab. Nach Vertragsabschluss organisieren wir alles, damit dem Baustart nichts im Wege steht. Sobald wir wissen, wann unsere einzelnen Nachunternehmer starten können, koordinieren wir alles so, dass wir Stillzeiten auf der Baustelle vermeiden. Ist dies geschehen, kann es los gehen.
Die Bauzeit ist oft von mehreren Faktoren abhängig. Zu gewissen Jahreszeiten kann es z.B. wegen Schlechtwetter zu einem Baustopp kommen. Lieferengpässe einzelner Lieferanten können die Bauzeit ebenfalls beeinflussen. Wir versuchen die einzelnen Baustoffe im Vorfeld möglichst genau zu reservieren und zu planen, um Lieferengpässe vorzubeugen und zu vermeiden.
Des Weiteren ist die Bauzeit ebenfalls abhängig von Änderungen während der Bauphase. Wir sind stets bemüht, diese zu vermeiden und alle nötigen Details, Fragen, Ausstattungen usw. mit dir im Vorfeld zu klären, damit ein reibungsloser Ablauf stattfinden kann.
Wie die Zeitplanung für den Bau funktioniert.
Wenn nun der Vertrag unterschrieben ist, können wir mit den Vorbereitungen zum Start deines Traumhauses beginnen. Die Bauzeit eines Hauses hängt oftmals von vielen Faktoren ab wie beispielsweise Jahreszeit, Wetter usw.
Bei Festpreishaus ist der Neubau deines Hauses in der Regel nach 6 bis 9 Monaten abgeschlossen. Wir erstellen individuell für dich einen Bauzeitenplan, den wir dir zur Verfügung stellen, um dann gemeinsam mit dir die Fertigstellung deines Hauses festzulegen.
Wie die Bauphase aussieht.
Nun geht es los – die Handwerker rücken an. Zuerst geht es los mit dem Herrichten der Geländeoberfläche und dem nötigen Einmessen des Grundstückes. Gefolgt davon beginnt der Tiefbauer und der Rohbauer. Dann rücken Zimmermann und Dachdecker an. Nun werden auch schon die Fenster eingebaut. Die Gebäudehülle ist endlich dicht – geschafft.
Jetzt ist die Zeit gekommen, dass die TGA-Teams in kürzester Zeit die Rohinstallation vornehmen, damit der Putzer und der Estrichbauer das Haus wohnlicher gestallten können. Parallel dazu kann das Dach nach dem nötigen Standard isoliert werden.
Sind die Putz- und Estricharbeiten abgeschlossen, wird das Bad fertiggestellt. Für diejenigen, die einen “Veredelten Rohbau” erworben haben, ist nun die Übergabe angesagt. Bei allen anderen folgt nun die Installation der Wand- und Bodenbeläge sowie der Einbau der Türen.
In der Phase der Bauvorbereitung können noch letzte Änderungen vorgenommen werden. Noch sind wir in der Planung und können diese umsetzen. Änderungen während der Bauphase sind theoretisch auch möglich, da wir von Festpreishaus wollen, dass du mit deinem Traumhaus wunschlos glücklich wirst, können aber je nach Baufortschritt und vorangeschrittener Planung zu einer verlängerten Bauzeit und zu erhöhten Baukosten führen.
Planung ist bei einem Bauvorhaben das A und O. Wir sind stets bemüht alle Planungen zu Baubeginn erledigt zu haben, um einen reibungslosen und einfachen Ablauf zu ermöglichen. Zuerst kümmern wir uns um die Baustelleneinrichtung, die den Grundstein für den ersten Spatenstich legt. Sofern wir die Anfangszeiten der einzelnen, speziell ausgewählten Nachunternehmer wissen, koordinieren wir diese so aufeinander, dass wir keinen Stillstand auf der Baustelle haben. Der Erbauer macht den Anfang, gefolgt vom Rohbauunternehmen. Anschließend koordinieren wir den Zimmermann mit dem Dachdecker und dem Fensterbauer. Gefolgt davon kommen dann alle haustechnischen Gewerke. Nun kann mit dem Innenausbau losgehen. Dazu gehören Dämmung, Putz und Estrich. Anschließend werden alle Ausstattungsmerkmale wie Boden und Wandbeläge sowie Türen eingebaut.
Festpreishaus nennt dir vor Baubeginn deinen zuständigen Ansprechpartner, der dich während der gesamten Bauphase begleitet. Solltest du Fachfragen haben, koordiniert dein zuständiger Ansprechpartner gerne ein Treffen mit dem zuständigen Fachpersonal. Egal wo der Schuh drückt, dein Ansprechpartner ist immer für dich da und hilft dir wo er nur kann, damit du stets ein gutes Gefühl während der gesamten Bauphase hast.
Bis auf Kleinigkeiten musst du dich um nichts mehr kümmern. Wenn im Vorfeld die einzelnen Ausstattungen wie beispielsweise Sanitärinstallation, Bodenbeläge, Wandbeläge und Türen nicht ausgesucht wurden, müssen diese während der Bauphase noch ausgesucht werden. Kein Grund zur Sorge! Dein Festpreishaus-Ansprechpartner wird dich zur passenden Zeit daran erinnern. Gern koordiniert er bei unseren Lieferanten in den Ausstellungen einen Termin für dich, damit du dich dort von einzelnen Produkten inspirieren lassen kannst.
Selbstverständlich kannst du deine Baustelle zu jeder Zeit sehen. Uns ist es lieb, dass du mit deinem Ansprechpartner einen Termin abstimmst, damit ihr gemeinsam die Baustelle besichtigen könnt. So können auftretende Fragen direkt geklärt werden. Solltest du doch einmal alleine auf die Baustelle wollen, so bitten wir dich, dass du dich an die Sicherheitsvorschriften hältst, die auf deutschen Baustellen gelten, damit dir nichts passiert.
Beim Bau deines Traumhauses greifen wir auf speziell ausgewählte und renommierte Unternehmen aus der Region zurück. Der Vorteil ist hier, dass wir Ansprechpartner vor Ort haben, die im Fall der Fälle kurzfristig zur Verfügung stehen. Qualität ist für uns das oberste Gebot. Unsere Nachunternehmer haben das ebenfalls verinnerlicht.
Sind alle Arbeiten für dein Traumhaus abgeschlossen, koordiniert Festpreishaus eine Übergabe mit dir und einem unabhängigen Gutachter. Bei der Übergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt, in dem der Zustand des schlüsselfertigen Baus festgehalten wird. Tauchen bei der Übergabe noch kleine Mängel oder Nacharbeiten auf, werden diese in diesem Protokoll festgehalten, die dann kurzfristig von uns ausgebessert werden.
Die Übergabe deines Hauses erfolgt mit dir, deinem zuständigen Ansprechpartner und einem unabhängigen Gutachter, der den Bau deines Hauses bereits im Vorfeld begleitet hat.
Die Gewährleistung beginnt bei Festpreishaus ab dem Tag der schriftlichen Abnahme. Ab diesem Tag beträgt die Gewährleistung nach BGB (bürgerliches Gesetzbuch) für einen privaten Neubau fünf Jahre. Wird in dieser Zeitperiode ein Mangel am Haus entdeckt, der nicht durch den Käufer verursacht wurde, verpflichten wir uns, diesen schnellstmöglich zu beseitigen.
Was vor und nach deinem Einzug passiert.
Es ist geschafft! Dein Festpreishaus ist wie versprochen fertiggestellt. Die Vorfreude auf den Einzug ist wahrscheinlich kaum auszuhalten, deswegen ist uns daran gelegen, die Übergabe schnell über die Bühne zu bringen. Gemeinsam treffen wir uns an deinem Haus und gehen gemeinsam durch jeden Raum und prüfen alles detailliert auf Qualität und Funktionalität.
Sollten hier noch Kleinigkeiten auftreten, die ausgebessert werden müssen, wird das natürlich sofort erledigt. Das Ganze wird in einem Übergabeprotokoll festgehalten, das von allen Beteiligten in zweifacher Ausführung unterschrieben wird.
Sollten im Laufe der Zeit Fragen aufkommen, etwas nicht deinen Wünschen entsprechen, oder etwas defekt sein, was nicht durch Dritte beschädigt wurde, kannst du dich jederzeit bei uns melden und wir kümmern uns um dein Anliegen! Wir lassen dich nicht alleine und schon gar nicht im Stich.
Und wie geht es jetzt weiter? In unserem Blogartikel “Einrichtung erstes Eigenheim: Verschiedene Stile im Check” klären wir Fragen zu den aktuell wichtigsten Einrichtungstrends!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen