Hast du Fragen zu deinem Bauvorhaben? Brauchst du Hilfe bei der Bedienung unseres Preisrechners? Möchtest du dein Festpreishaus-Angebot besprechen?


Dann vereinbare jetzt ein Gespräch mit deinem Festpreishaus-Partner:

Zur Terminanfrage

Hier findest du hilfreiche Infos:

Das Eigenheim auf jedes Wetter vorbereiten – Angehende Eigenheimbesitzer sollten auf jede Jahreszeit bestens vorbereitet sein. Ganz egal ob Winter, Sommer oder ganzjähriges Unwetter: Mit den richtigen Vorkehrungen ist man gegen jedes Wetter gewappnet. Unser neuer Festpreishaus-Blog zeigt dir einfach und übersichtlich worauf es ankommt. Entdecke unsere Check-Liste und trotze jede Jahreszeit!

Die richtige Heizung für das Eigenheim finden - Die Wärmepumpe entwickelt sich immer weiter zum beliebtesten Heizsystem. Die Branche konnte in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen, denn immer mehr angehende Eigenheimbesitzer entscheiden sich zum Erzeugen von Wärme für eine Wärmepumpe. Allerdings gibt es neben der Wärmepumpe eine Reihe an weiteren Alternativen. In unserem Festpreishaus-Blog informieren wir dich über die gängigsten Heizvarianten und geben dir einen kompakten Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile!

KfW-Förderung beim Hausbau – Der Bau des ersten Eigenheims kann kostenintensiv sein. Um die Kosten beim Hausbau zu senken, sollten Bauherren und Bauherrinnen prüfen, ob ein Zuschuss von der KfW in Form eines attraktiven Kredits möglich ist. Das zinsverbilligte Darlehen sollte man sich nicht entgehen lassen, denn der Bau von energieeffizienten Häusern wird belohnt. Allerdings ergeben sich für viele angehende Eigenheimbesitzer offene Fragen, da die Voraussetzungen für eine KfW-Förderung Anfang 2024 angepasst worden sind. Was gilt es also zu beachten und welche klimafreundlichen Baumaßnahmen sind für eine Förderung relevant? Alles wichtige zu der aktuellen KfW-Förderung beim Hausbau jetzt in unserem Festpreishaus-Blog!

Autarkes Haus – nachhaltig und unabhängig wohnen. In Zeiten wachsender Umweltprobleme und steigender Energiekosten gewinnt bei vielen angehenden Eigenheimbesitzern die Idee von autarken Häusern immer mehr an Bedeutung. In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige über autarke Häuser und wie diese deine Lebensweise nachhaltig verändern werden!

Die häufigsten Fehler beim Hausbau - und wie es besser geht. Der Bau des ersten Eigenheims bedarf einer genauen Planung, bei der viele wichtige Dinge zu berücksichtigen sind. Denn wenn das Haus erst einmal steht, dann sind Änderungen im Nachgang überhaupt nicht oder nur sehr kostspielig umsetzbar. Voreilige Entscheidungen und Fehler können Geld, Nerven und Zeit kosten. Wer sich vorab ausführlich informiert und anfallende Schritte vorausschauend plant, der wird nach Fertigstellung mit dem eigenen Traumhaus belohnt. Festpreishaus präsentiert euch die häufigsten Fehler, die bei dem Bau des ersten Eigenheimes gemacht werden und gibt Tipps, wie man es besser macht!

Licht im Haushalt – Tipps und Tricks für die richtige Beleuchtung! Ohne geeignete Beleuchtungen wäre das Wohnen im ersten Eigenheim fast unmöglich, das ist allen klar. Aber welche unterschiedlichen Beleuchtungsvarianten gibt es und wie setze ich diese gekonnt in Szene? Und was sind die aktuellen Trends? Das Alles jetzt nachzulesen in unserem Licht-Check!

  Energiesparen im Eigenheim? Der Bau des Traumhauses ist abgeschlossen, die frischgebackenen Eigenheimbesitzer können endlich in die eigenen vier Wände ziehen. Das erste eigene Bauvorhaben bringt Kosten mit sich, so dass junge Familien oder Paare für jede finanzielle Entlastung dankbar sind.  Den Energieverbrauch zu reduzieren ist einer der effizientesten Möglichkeiten, um die eigenen finanziellen Ausgaben zu schonen. Aber auch mit Hinblick auf den ökologischen Aspekt ist Energiesparen ein großes Thema. Für eine erfolgreiche, nachhaltige und positive Energiebilanz sind wichtige Punkte zu beachten.